5. Tag Nanaimo-Whistler
Also auf zur Fähre. Am Campingplatz frage ich noch einen Einheimischen nach den Abfahrtzeiten der Fähre welche er schnell in seinem EierPhone nachschaut. Die sind einfach nett hier die Canadier. Wir haben noch etwas Zeit und beschließen die Straße hinter dem Platz entlang zu fahren. Dort soll ein Motorcross Park sein. Morgens was es etwa so wie an der Nordschleife aufwachen. Rähhm Bäng bäng machte es und schob mir ein grinsen ins Gesicht. Los lass mal gucken gehen ähm fahren.
Dort angekommen waren auch ein paar Motorcrosser auf dem Parkplatz und ein paar Leute mit so Hi-Tec Mountain Bikes. Aber der Park war leider zu.
Der Regen hatte ein Einsehen und es war nur noch schwer Bewölkt. Zur Fähre sind es nur 10 min Fahrt. Die Fähre fährt aber erst in zwei Stunden. Naja müssen wir halt warten. W-Lan gibts auch nicht so schreibe ich etwas am Tagebuch und Schatzi spielt DS.
Dann während der Überfahrt passiert das unglaubliche! Der Himmel lichtet sich! Ja das muss die Sonne sein ich hab mal von Leuten gehört die welche kannten und die haben die Sonne schonmal gesehen!;-)
Super! Wunderschön haben die es hier. Also derjenige der auf die Idee gekommen ist hier eine Stadt hinzubauen dem würd ich glatt mal ein Bier ausgeben! Unglaublich. Die hohen Berge direkt am Wasser nicht zu fassen, dass es sowas in echt gibt.
Wir fahren also bei strahlendem Sonnenschein zu dem Lynn Canyon Suspension Bridge Park. Soll mit Hängebrücken sein. Dort angekommen stellen wir wieder fest: An die Möglichkeit das hier mal jemand mit einem, für canadische Verhältnisse kleinem, Wohnmobil vorbei kommt haben die bei der Errichtung des Parkplatz wohl nicht gedacht! Müssen wir halt in eine Seitenstrasse. Geht auch.
Der Park ist recht schön gemacht. Man läuft als erstes über eine Hängebrücke und kann dann einen kleinen Rundkurs zu einem Wasserfall machen.
Aber das wovon uns die Berliner erzählt haben ist hier nicht. In einem anderen Park kann man wohl auf Brücken zwischen den Bäumen rumlaufen. Tja Pech. Vielleicht auf dem Rückweg.
Wir fahen weiter auf dem Sea to Sky Highway. Der bisher schönsten Straße meines Lebens auf dem Weg nach Whistler. Ein Campingplatz kurz vor der Stadt ist das Ziel. Whistler RV Campground nennt der sich. Doch da...oh nein ... bitte nicht der Himmel wird wieder grau und es fängt an zu regnen. Wo wir doch extra Feuerholz gekauft hatten. Aber daran ist ist nicht zu denken, also Feuer oder grillen ODER IRGENDWAS DRAUSEN!!! Der Platz ist ganz nett wenn es trocken wäre, glaub ich. Also die Waschhäuser sind ganz neu und vom Platzwart haben wir ein paar Tipps für Whistler bekommen. Wo man umsonst parken kann und was man alles machen kann dort. Toll wir in Whistler und es pisst wie die Sau!
Gut das im Wohnmobil auch ganz nett ist. Plötzlich winken welche von draußen. Na ich die Tür auf und so What's up guys? Sie kämen mit den Wasser und Stromanschlüssen nicht so zu recht, ob ich helfen könnte. Ich so: "Klar ich komm!" Nicht zu fassen, das waren Franzosen oder Frankokanadier. Die hatten wohl überhaupt keine Einweisung bekommen. Die Steckdose haben sie wohl noch gefunden aber dann wollten sie den Abwasserschlauch an den Wasserhahn anschließen, was nicht geht weil der ja ca. 10 mal so dick ist! Ich denen also alles angeklemmt und ihnen mit einem inneren Lachen eine gute Nacht gewünscht. Das können 'se also auch nicht! Gut das die knapp zwanzig Meter entfernt stehen. Nicht das die beim Versuch den Backofen an zumachen das Ding in die Luft jagen und unser 10ender was abbekommt!
Noch eine unterm Regenschirm geraucht und ab in die Heia!
Bilder Folgen noch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen