Donnerstag, 23. September 2010

Los Gehts

2. Tag Richmond-Victoria

Man wacht so gegen fünf Uhr auf und denkt so... Mist noch zwei Stunden bis zum Frühstück und oh.. Scheiß kalt...ich glaub ich mach mal die Heizung an!

Dann erst mal eine Rauchen. Ich schau so die Auffahrt entlang und da steht doch tatsächlich der Mann mit unserem Koffer! Na das ist ein gutes Zeichen! Er sollte noch abends kommen aber wir waren so fertig, dass wir den Vermieter baten ihn entgegen zu nehmen. Soviel zu den Inselaffen!

Nach einem guten Frühstück und einer Einweisung durch den Vermieter und zusammen mit einem anderen Paar aus Berlin kommt endlich der große Moment. Den V10 starten!! Ha was für ein geiler Sound.


Auf zur Fähre. Nach Victoria. Das erste Etappenziel. Die Fähren sind ganz schön mächtig hier. Sieben Decks und jede Menge Wohnmobile an Board.

Nach 90min kommt man in Victoria an. Also nicht direkt, denn Victoria ist noch 30 km entfernt. Verhält sich so ähnlich wie z.B. mit dem Flughafen München. Der ist ja auch nicht wirklich in München!
So erster Parklatz erstmal kurz anhalten, Orientieren und den Gashahn wieder aufdrehen sowie den Kühlschrank wieder starten. Nicht das dass Bier warm wird!

Dann Zieleingabe ins Navi. Wohin wollenen wir denn jetzt? Einkaufen? Oh gute Idee. Wir haben eine Rabattkarte vom Vermieter bekommen und suchen den nächsten entsprechenden Safeway Markt.
Ist sowieso gerade voll bis Meppen auf der Strasse wegen der ganzen Fahrzeuge von der Fähre. Und schon soll ich die nächste abbiegen.
Huch das aber ganz schön eng hier! Kann mich nicht erinnern, dass mir das Auto in Ontario auch so groß vorkam. Ein Blick auf die Plakette am Amaturenbrett sagt: Breite: 2,95m Hm...  nö alles wie gehabt. Muss an den Strassen liegen. Der erste Supermarkt fiel dann auch mal gleich wegen der Mickey Maus Parkplätze aus. Keine Ahnung wie man da mit einem normalen 7,7m Fahrzeug reinkommen soll?!

Also den Nächsten im Navi gesucht. Der war dann etwas besser. Wir konnten hinter dem Gebäude bei der LKW Anlieferung parken. Tss tss also die Stadt ist nix für uns. Hier mit dem Wohnmobil zu fahren ist ungefähr so wie mit einem VW Bus im Oberland von Helgoland zu fahren, wenn man es könnte.
Also raus, ab zum Campingplatz. Ist auch schon fünf, und ein blöder Feierabendverkehr zudem!

Am Campingplatz durfte man leider kein Feuer machen. Das war jetzt nicht schlimm weil wir auch (noch) kein Feuerholz hatten. Also die leckeren Steaks in die Pfanne.

Mahlzeit!

1 Kommentar:

  1. Na, waren es denn zumindest T.Boonen Steaks? Ich hätte mir ja, zur Feier des Tages, den fettesten Burger geholt, den ich kriegen kann. Das mit dem WoMo hört sich ja auch Krams an (ich meine die Größenverhältnisse). Wie meintest Du noch, welche WoMo Größe wolltest Du nochmal für Eure nächste Kanada Tour wählen? Das solltest Du / solltet Ihr vielleicht noch einmal überdenken.... :-)


    Gruß
    Roger

    AntwortenLöschen