Dienstag, 12. Oktober 2010

Vancouver die Zweite

19. Tag Vancouver

So! Geht doch! Zum Vormittag verziehen sich die doofen Wolken und die Sonne scheint wie sich das gehört!
Also los in die Stadt. Wieder mit dem Skytrain, der tatsächlich automatisch und alleine fährt. Wir wollten es gestern auch nicht glauben und habens extra gegoogelt. Als erstes wollen wir heute nach Chinatown. Der Reiseführer sagt, es wäre das Zweitgrößte in Nordamerika, nach San Francisco. Das glaub ich nicht weil ich weiß, dass das in Toronto ist.
Apropos Chinesen. Für den ersten Eindruck hat man ja bekanntlich nur eine Chance. Gestern zählt mal nicht wegen Regen. Aber auch heute werden wir das Gefühl nicht los, eher in einer Bahn in Shangai zu sitzen, in der ein paar weiße Touristen sind, als in einer canadischen Stadt. Wo man hinsieht und läuft, 50% Asiaten. Hm.. nicht das die stören, die Bahn ist sowieso eher klein. Dann ist das nicht so voll hier mit den kleinen Schlitzis!
Dann in Chinatown siehts so aus, wie es soll. Alles schön wie sich es in einem Chinatown gehört. Die Lebensmittel die riechen wie toter Aal und zweihundertdreiundreißigtausend Souvenir Geschäfte.



Dann wollen wir über die Parallelstarasse wieder zurück Richtung Waterfront. Und Zack da ist der berühmte erste Eindruck! Da sind wir wohl im Pennerviertel gelandet. Irgendwann wird mir das zu blöd und wir wechseln zurück zur Strasse wo wir hergekommen sind. Dann kommen wir in das sogennannte Gastown. Hier ist es ganz schick.


Wir gönnen uns einen Kaffee und gehen dann weiter zur Waterfront.
So! Hier siehts doch schon ganz anders aus. War ja auch Ort der olympischen Spiele 2010. 
Alles nett auf gemacht und man hat einen hervorragenden Blick auf den Stanley Park und Nord Vancouver. Der Stanley Park ist auch unser nächstes Ziel. wir kommen am Yachthafen vorbei in dem einige sehr sehr nette Yachten liegen.
Den Stanley Park schauen wir uns aber nur vorne an, an. Wir gönnen uns dann noch zwei Bier zum Schnäppchenpreis von 15$ und beschließen uns morgen Fahrräder zu leihen und damit den Stanley Park zu erkunden.
Eigentlich wollten wir den Bus zurück zur SkyTrain Station nehmen, da wir doch schon einiges gelaufen sind, aber da fällt uns ein, dass wir noch Salat und Eier brauchen. Also laufen wir weiter in der Hoffnung auf einen Supermarkt. Und siehe da! Hier ist der ganze Rummel, den wir gestern im Regen nicht gefunden hatten. Viele Geschäfte, duzende Fahrradverleiher und auch ein großer SAFEWAY, der Supermarkt unseres Vertrauens. Teuer aber gut. Schnell eingekauft und dann noch einen Liquor Shop suchen. Wein ist alle! Wir gehen die Robson Street Richtung WaterFront und da sind auch die ganzen Geschäfte die hier doch seien sollen. Also Vancouver hat aber auch echt Glück das wir das gute Wetter mitgebracht haben. Da wären wir sonst mit Sicherheit nicht mehr lang gelaufen. Und wir hätten die Stadt als langweilig und hässlich in Erinnerung behalten. Aber so ists fein. Genauso hatten wir uns das vorgestellt. Eine saubere ordentliche Großstadt. Nicht so groß aber gerade deshalb sehr schön.

Dann ab  nach Hause ähm... zum Campingplatz. Tja wenn wir länger als einen Tag wo sind ist das ja wie Wurzeln schlagen! Und ein letztes Mal den Grill angefeuert.
Trauer macht sich breit. Den armen Grill müssen wir morgen leider wieder wegschmeißen. Aber es sind schöne Mülltonnen am Platz! Da hat er es vorläufig gut!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen